Wissenswertes über "Gärten ohne Grenzen"

„Gärten ohne Grenzen“ ist ein einzigartiges Netzwerk von kleinen und großen Gärten in Deutschland und Frankreich. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Gartentradition Ostfrankreichs, des Saarlandes und Rheinland-Pfalz neu zu beleben. Hervorgegangen ist es aus der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen dem Saarland, dem Département Moselle und Luxemburg. Eine Projektförderung durch die Europäische Union machte es möglich, bestehende Gartenanlagen zu überarbeiten und neue Gärten anzulegen. Heute erwarten 23 Gärten aus verschiedenen Epochen und zu verschiedenen Themen die Besucher.

Eine reiche Gartentradition

Obwohl der geographische Raum, über den sich das Netz erstreckt, ein bedeutendes Naturerbe vorzuweisen hat, ist er gegenwärtig nicht seiner Gärten wegen bekannt.

Details

Entstehung des Projektes

Das Projekt „Gärten ohne Grenzen“ ist Teil der seit den 80er Jahren vom Saarland und dem Département Moselle verfolgten aktiven Politik der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die viele Lebensbereiche berührt: die Gründung einer Eurozone zur Ansiedlung von Unternehmen, die Anlage grenzüberschreitender Wanderwege, das Erlernen der Nachbarsprache in frühester Kindheit... Die Gärten ohne Grenzen zählen zu den wichtigsten Erfolgen dieser Politik.

Details

Die Qualitätsvereinbarung

Um sich für das Netz zu qualifizieren, müssen die Gärten eine Reihe von Kriterien erfüllen, die in einem Qualitätsvertrag festgelegt sind.

Details

Die grenzüberschreitende Dimension

Seit mehreren Jahren setzen sich das Departement Moselle und das Saarland für eine Politik der deutsch-französischen Zusammenarbeit ein. Das Projekt „Gärten ohne Grenzen“ ist eines ihrer wichtigsten konkreten Ergebnisse. Neben dem hohen Qualitätsniveau seiner Gärten zeichnet sich das Netz auch durch seine grenzüberschreitende Dimension aus, die zahlreiche Partner einbindet.

Details

Die Gartenakademie

Die „CEB Akademie für Gärten und Tourismus“, eng verknüpft mit dem Gartennetzwerk „Gärten ohne Grenzen“, wendet sich an alle Garten - und Naturinteressierte, vom Hobbygärtner bis zum Profi.

Details