Jagdschloss und Forstgarten Karlsbrunn
Das Jagdschloss wurde 1769 erbaut, der 2008 neu gestaltete Forstgarten besteht in seiner Grundstruktur aus der Anlage des 19. Jahrhunderts, ergänzt um eine moderne Anlage eines Landschaftsgemäldes aus Stauden und Zierpflanzen.
Fläche: 10.000 m²
Beschreibung
In den Jahren 1783 bis 1786 erfolgte die Erweiterung zum heutigen dreiflügeligen Gebäude.
Der einfach gehaltene barocke Gebäudekomplex schließt einen Ehrenhof mit Freitreppe, Schildhaus und einen Brunnenschacht mit ein. Diese schlichte Konzeption setzt sich auch in der Gestaltung der Gartenanlage fort, die in der Tradition der ab 1800 verbreiteten Forstgärten nahe fürstlicher Anwesen steht.
Erinnerungen an einen englischen Landschaftsgarten entstehen im mittleren Teil der Anlage. Noch heute lässt sich der Gestaltungswille der ab 1840 ansässigen Oberförster ablesen.
Der alte Baumbestand erinnert an Versuchspflanzungen mit exotischen Gehölzen, verknüpft mit Elementen eines modernen Landschaftsgartens.
In diesem Video können Sie sich einen Eindruck vom Forstgarten Karlsbrunn machen.
weitere Informationen zum Forstgarten
- Start- und Zielpunkt des Premiumwanderweges "Warndt-Wald-Weg"
Kontakt
Adresse
Forstgarten am Jagdschloss Karlsbrunn
Schloßstraße 14
66352 Großrosseln
Ansprechpartner
Herr Brinthaban Thiruchelvam